Oktober 2020
Wir, die Zehentmayer Software GmbH, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgrundverordnung und das österreichische Datenschutzgesetz.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung dieser Website und des Produkts GEQ. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, also z. B. Name, E-Mail-Adresse.
Wir unterhalten technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte oder Verlust. Diese werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechend jeweils angepasst.
Bei der rein informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht zu einer Schulung anmelden oder eine Testversion anfordern, erheben wir keine personenbezogenen Daten, mit Ausnahme jener Daten, die vom Browser übermittelt werden um Ihnen den Besuch der Website zu ermöglichen. Diese sind:
Unsere Website verwendet Cookies. Wir nutzen Cookies dazu, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen in der Regel weitere persönliche Daten angeben werden, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen.
Bei Ihrer Kontaktaufnahme wird Ihre Firma, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bundesland und Nachricht von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Sie über aktuelle Themen der Energieausweisberechnung, Schulungen und Produktangebote zu informieren.
Bei Nutzung des Produkts GEQ als Lizenznehmer erhebt Zehentmayer Software GmbH als Lizenzgeber, die für die Vertragserfüllung, Kundenbetreuung und Qualitätssicherung erforderlichen Daten wie Kontakt- und Rechnungsdaten, Supportaufzeichnungen, Nutzer- und Lizenzierungsdaten usw., sowie darüber hinaus soweit der Lizenznehmer eine Zustimmungserklärung abgegeben hat. Bei Inanspruchnahme unseres Supports werden an uns übermittelte Daten (GEQ-Dateien, Pläne, Bilder, usw.) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden im Anlassfall an Partnerunternehmen weitergegeben. Wenn Sie Unterstützung per Fernwartung in Anspruch nehmen werden die Sitzungsaufzeichnungen gespeichert. Eine erteilte Zustimmungserklärung hinsichtlich der Daten des Lizenznehmers kann jederzeit formlos per Post an Gewerbehofstraße 24, 5023 Salzburg oder per E-Mail an datenschutz@geq.at widerrufen werden. Die Daten werden jedenfalls entsprechend den gesetzlichen Erfordernissen für die Dauer von sieben Jahren gespeichert; darüber hinaus, soweit sie für die Vertragsabwicklung und die Geltendmachung von Rechtsansprüchen notwendig sind. Nach Ablauf dieser Frist werden die personenbezogenen Daten anonymisiert oder gelöscht.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie bei der Datenschutzbehörde Beschwerde einlegen.
Gewerbehofstraße 24
5023 Salzburg
0662 641 348
datenschutz@geq.at